Discussion:
Wer kennt die Machiavellismus Skala v. Henning (1977)?
(zu alt für eine Antwort)
Isabelle
2004-01-27 15:34:54 UTC
Permalink
Im Rahmen meiner Diplomarbeit plane ich, die Machiavellismus Skala von
H. J. Henning & B. Six (1977) zu verwenden. Ich habe alle Items der
Skala in verschiedenen Quellen gefunden, aber nirgends einen Hinweis
dazu, wie das ganze ausgewertet und interpretiert wird. Außerdem weiß
ich nicht, ob die Antwortmöglichkeiten der Skala dichotom (ich stimme
zu - ich stimme nicht zu) oder 6 stufig sind.
Kann mir jemand helfen?
Michael A.Specka
2004-01-27 17:24:09 UTC
Permalink
Post by Isabelle
Im Rahmen meiner Diplomarbeit plane ich, die Machiavellismus Skala von
H. J. Henning & B. Six (1977) zu verwenden. Ich habe alle Items der
Skala in verschiedenen Quellen gefunden, aber nirgends einen Hinweis
dazu, wie das ganze ausgewertet und interpretiert wird. Außerdem weiß
ich nicht, ob die Antwortmöglichkeiten der Skala dichotom (ich stimme
zu - ich stimme nicht zu) oder 6 stufig sind.
Steht dazu ueberhaupt nichts im Text von 1977?
Post by Isabelle
DURCHFÜHRUNG: (...) Alle Items werden nach einem 6-stufigen
Antwortschema bearbeitet. Die Kategorien werden zur Auswertung
dichotomisiert. Alle Items der Endform sind im Sinne des
Testkonstrukts "positiv" formuliert.
INTERPRETATIONSHILFEN: Keine Angaben.
NORMEN: Es liegt keine Repraesentativstichprobe vor. Mittelwertangaben
liegen fuer 7 Berufsgruppen vor (N = 211).
ANWENDUNG: Der Fragebogen wurde fuer Forschungszusammenhaenge
der Persoenlichkeits- und Sozialpsychologie konzipiert. Fuer
diagnostische Fragestellungen (z.B. am Einzelfall) ist das Verfahren
nicht geeignet. <<

Ansonsten koenntest Du auch Prof. Henning direkt fragen, der
ist in Bremen http://www.psychologie.uni-bremen.de/ipme/index.html ,
oder Prof. Six, der ist in Halle.

HTH

Michael
--
"Das Ganze ist das Unwahre." (Theodor W. Adorno)
Loading...